Entspannt von A nach B und währenddessen noch Zeit zu haben, ein Buch zu lesen oder mit Blick auf die Landschaft zur Ruhe zu kommen – die Öffis in Niederösterreich machen es möglich. Rund 600 Buslinien und eine stetig steigende Anzahl an bedarfsgesteuerten Verkehren (flexible Anrufsammeltaxis und Rufbusse) befördern ihre Fahrgäste täglich verlässlich, komfortabel und günstig auf ihren Wegen zur Arbeit, zur Schule oder auch in der Freizeit.
Die NÖVOG schafft dabei die Grundlagen für einen optimalen öffentlichen Regionalverkehr, da sie die Planung, Gestaltung und Durchführung des Nahverkehrs verantwortet. Dazu gehört auch die Abstimmung mit dem bestehenden Verkehrsangebot der Bahnunternehmen wie den Niederösterreich Bahnen (ein Unternehmen der NÖVOG), den ÖBB, der WESTbahn oder der Badner Bahn (WLB). Die Bundesländer übergreifende Koordination des Öffentlichen Verkehrs von Niederösterreich, Wien und dem Burgenland wird über den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) abgewickelt.
Fahrplanauskunft:
Tickets & Preise
In Niederösterreich, Wien und dem Burgenland (Verkehrsverbund Ost-Region) stehen eine Vielzahl verschiedener Tickets zur Verfügung: Vom Einzelfahrschein bis zu Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten, dem KlimaTicket Region oder MetropolRegion, dem (Top-)Jugendticket, Freizeitticket sowie Freizeitticket Plus samt diverser Vergünstigungen aufgrund von Alter, Invalidität, etc.
Hier erhalten Sie Ihr Verbund-Ticket sowie Infos zu den Preisen:
- Lenkerinnen und Lenker im Regionalbus
- VOR Online Ticketshop – ticketshop.vor.at und VOR AnachB App
- VOR ServiceCenter in der BahnhofCity Wien Westbahnhof
- Ticketautomaten & Bahnhöfe der ÖBB
- Online Ticketshop der ÖBB - tickets.oebb.at
- Schaffnerinnen und Schaffner in den Zügen der Niederösterreich Bahnen
- Niederösterreich Bahnen Webshop – webshop.niederoesterreichbahnen.at
- Info- und Ticketstellen & Kundenzentrum der Wiener Linien
- Ticketautomaten der Wiener Linien
- Online Ticketshop der Wiener Linien - shop.wienerlinien.at
- Ticketautomaten & Kundenservicestellen der Wiener Lokalbahnen
- Bahnhöfe & Ticketautomaten der Raaberbahn
Info & Service
Damit Sie Ihre Reise mit Bus und Bahn optimal planen können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über Fahrpläne, Routen und Verbindungen zu informieren.
Das NÖVOG Infocenter steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Sie erreichen dieses unter der Nummer +43 800 222522 sowie per E-Mail unter kundenservice@noevog.at. Alle Infos zur NÖVOG und ihren Angeboten finden Sie unter: www.noevog.at
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bietet mit dem Routenplaner anachb.vor.at
einen kostenlosen, österreichweiten Routenplaner für Öffis, Fahrrad, zu Fuß gehen und Auto fahren - als Webversion und als App für iOS und Android. Informationen zu Tickets und Preisen sowie alle Fahrpläne tagesaktuell zum kostenlosen Download finden Sie online unter: www.vor.at
Weitere Informationsstellen zum Öffentlichen Verkehr
ÖBB Österreichische Bundesbahn
www.oebb.at
Telefon: 05 17 17
Wiener Linien GmbH & CoKG
www.wienerlinien.at
Telefon: +43 (01) 7909 100
Mobilitätszentrale Burgenland
www.b-mobil.info
Telefon: +43 2682 21070
NÖ.Regional
Serviceagentur für die Regionen, Gemeinden und Initiativen in NÖ in den Bereichen Mobilität und Europa.
www.noeregional.at